VORTEILE VON SPIELPLÄTZEN AN SCHULEN
Viele Schüler freuen sich darauf, den ganzen Tag Pause zu machen – aber Spielplätze sind mehr als eine angenehme Pause vom Klassenzimmer. Sie ermutigen Kinder, aktiv zu sein und gleichzeitig hilfreiche Kontakte zu knüpfen. Auf Spielplätzen und in Pausen beginnen viele Schüler, sich zu identifizieren und wichtige Lebenskompetenzen zu entwickeln.
Spielplätze an Schulen sind vorteilhaft, weil sie Folgendes fördern:
1. PHYSIKALISCHE AKTIVITÄT
Laut einer Studie, die von einer Zeitschrift für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation durchgeführt wurde, sind 81 Prozent der Schüler im Grundschulalter nicht ausreichend körperlich aktiv. Angesichts der zunehmenden Fettleibigkeit bei Kindern ist es wichtiger denn je, den Schülern dabei zu helfen, eine solide Grundlage für die tägliche Bewegung zu entwickeln.
Spielplätze ermutigen Kinder, aktiv zu spielen und wichtige motorische Fähigkeiten aufzubauen, wie zum Beispiel:
- Balance
- Beweglichkeit
- Koordination
- Geschwindigkeit
- Reaktionszeit
- Stärke
Auf dem Spielplatz finden viele Schüler auch ein natürliches Talent oder Interesse an Sport oder Bewegung, was sie dazu ermutigt, diese Interessen außerhalb der Schulstunden zu verfolgen.
2. SOZIALE ENTWICKLUNG
Die Fähigkeit, in Gruppeneinstellungen zu navigieren, ist entscheidend für die soziale Entwicklung eines Kindes. Spielplätze bieten einen gleichberechtigten Treffpunkt für Kinder mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Erfahrungen. Durch das Spielen lernen Kinder, wie sie mit Gleichaltrigen kommunizieren und wertvolle Fähigkeiten erlernen können, wie zum Beispiel:
- Kompromisse eingehen
- Verstehen
- Mitgefühl
- Konfliktlösung
- Sprache
- Führung
- Zusammenarbeit
- Teilen
- Selbstregulierung
Kinder tragen diese sozialen Fähigkeiten in ihre Teenager- und Erwachsenenjahre. Je mehr soziale Fähigkeiten ein Kind hat, desto besser kann es sich ausdrücken. Laut einigen Psychologen sind Kinder, die in jungen Jahren ein starkes soziales Fundament entwickeln, eher in der Lage, Herausforderungen zu meistern und zu verstehen, wann und wie sie mit zunehmendem Alter um Hilfe bitten können. Diese sozialen Beziehungen lassen sich auch auf das Klassenzimmer übertragen, in dem die Schüler lernen, produktiver und respektvoller mit Lehrern und Gleichaltrigen umzugehen.
KONTAKT
Adresse: Waterfront Complex – Selby – North Yorkshire YO8 8AP Selby, North Yorkshire, the United Kingdom
Telefonnummer: 44 870 875 9383
Email: [email protected]